Bittet zu aller Zeit mit Gebet und Flehen im Geist
„zu aller Zeit betend mit allem Gebet und Flehen in dem Geiste, und eben hierzu wachend in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen,“ Epheser 6,18
Der sterbende Adolf Monod bedauerte, dass er nicht mehr gebetet habe.
1. Wir sollten zu aller Zeit beten. Das Gebet ist stets am Platze; es lässt sich keine Lage des Lebens denken, wo es sich nicht geziemte zu beten. Bei der Hochzeit, wie bei der Beerdigung; wenn wir eine Arbeit beginnen, oder sie vollenden; ob der Wind vom kalten Norden her wehe, oder vom bahamischen Süden – immerdar ist es weise und recht, zu beten.
2. Wir sollen beten im Geist. Wir können auch die Worte umstellen, und dadurch ihren tiefen Sinn noch besser zum Ausdruck bringen, wenn wir sagen: „Der Geist bete in uns.“ Beim Gebet tun wir gut, zu warten, bis der Schaum aller unserer eigenen Wünsche und Anliegen sich gelegt hat, damit das Sehnen des heiligen Geistes sich geltend machen könne. Wir sollten im Geiste sein, nicht nur an des HErrn Tage, sondern zu aller Zeit, damit Er mächtig werde in uns, und uns den Willen Gottes und seine Wege lehre.
3. Wir sollen selbstlos beten. „Für alle Heiligen,“ sagt der Apostel, „und für mich.“ Wir sollen wachen und warten; nicht nur schnell anklopfen, um dann wieder fortzulaufen. Bleibe vor Gottes Türe stehen, bis sie geöffnet wird. Sei auf deiner Hut, auf dem Wachtturm. Die Frachtschiffe Gottes fahren oft in der Nacht vorüber, und manche seiner Gaben werden an der Rhede gelandet, während diejenigen, für die sie bestimmt sind, schlafen oder weggegangen sind.
4. Wir sollen anhalten, Gott lässt uns zuweilen warten, um uns zu prüfen und zu erfahren, was in unseren Herzen ist. Die Verzögerung ist keine Worfschaufel, die den Weizen von der Spreu ausscheidet. Unsere heftige Bitte war vielleicht nicht weise. Wenn wir aber bitten nach seinem Herzen, so erhört Er uns gnädiglich.
Halte an, du weißt nicht, wie nahe dir der Segen sein mag, den du schon seit Jahren suchst.
Herkunft: Frederick Brotherton Meyer (* 08.04.1847; † 28.03.1929)