Aspekt der Weihnachtsgeschichte
„Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.“ Markus 10:45
WARUM WURDE JESUS GEBOREN?
Hier sehen wir einen Aspekt der Weihnachtsgeschichte, der nicht oft erwähnt wird: Diese zarten, kleinen Kinderhände, die der Heilige Geist in Marias Leib geschaffen hatte, waren dazu bestimmt, mit Nägeln durchbohrt zu werden. Diese rosa Babyfüße würden eines Tages den staubigen Weg Richtung Golgatha gehen, um dort an ein Kreuz genagelt zu werden. Das fröhliche Kindergesicht mit den funkelnden Augen und dem anmutigen Kindermund sollte zu einer bestimmten Zeit mit einer Dornenkrone gekrönt werden. Der weiche und warme Körper, eingewickelt in flauschige Tücher, würde schon bald von einem Speer durchbohrt werden.
Jesus wurde geboren, um zu sterben. Meine nun aber ja nicht, ich wolle deiner Weihnachtsfreude einen Dämpfer verpassen. Das liegt mir wirklich fern – denn Jesu Tod, obwohl von Menschen mit bösen Absichten ausgedacht und ausgeführt, war in keinerlei Weise eine Tragödie. Tatsächlich handelt es sich um den gewaltigsten und überragendsten Sieg, den jemals jemand über das Böse errang.
Herkunft: John F. MacArthur (* 19.06.1939)