»Und sie haben als König über sich den Engel des Abgrunds; sein Name ist auf Hebräisch Abaddon, und im Griechischen hat er den Namen Apollyon.« – Offenbarung 9:11
In Hebräisch bedeutet Abaddon „Ort der Zerstörung“, im Griechischen bedeutet Apollyon wörtlich „der Zerstörer“.
In Offenbarung 8-9 beschreibt Johannes eine Zeit während der Endzeiten, wenn Engel sieben Posaunen blasen werden und damit sieben verschiedene Urteile über die Menschen der Erde ankündigen. Wenn der fünfte Engel in seine Posaune bläst, wird sich die Hölle, ein großer rauchender Abgrund, auftun und dämonische „Heuschrecken“ werden darauf hochkommen (Offenbarung 9:1-3). Diese Kreaturen werden die Macht erhalten, um jeden der nicht das Siegel Gottes trägt, zu quälen (Vers 4). Die Qualen, die sie verursachen, werden so groß sein, dass Leidende sich wünschen zu sterben, aber der Tod wird ihnen nicht gewährt (Vers 6). Abaddon/Apollyon ist der Herrscher der Hölle und König über diese dämonischen Heuschrecken.
Abaddon/Apollyon wird auch als anderer Name für Satan verwendet. Allerdings scheint die Bibel Satan von Apollyon zu unterscheiden. Satan oder Teufel finden wir später in Offenbarung, wenn er für 1000 Jahre in der Hölle eingesperrt wird (Offenbarung 20:1-3). Dann wird er freigelassen und richtet verheerende Schäden auf der Erde an (Verse 7-8) und erhält am Ende seine finale und ewige Strafe (Vers 10). Abaddon/Apollyon ist wahrscheinlich einer von Satans Untertanen, ein zerstörender Dämon und einer der „Mächtigen und Gewaltigen“, wie in Epheser 6:12 erwähnt.
John Bunyans klassische Allegorie The Pilgrim’s Progress („Eines Christen Reise“ bzw. „Die Pilgerreise“) beinhaltet eine unvergessliche Szene, bei der der Christian mit einem dämonischen Monster namens Apollyon kämpft. Seinem Namen treu bleibend, zerstört Apollyon Christian fast. Der Pilger widersteht den Attacken in seiner Rüstung, wehrt den Feind mit Schlägen seines Schwertes ab. Bunyans „Apollyon“ ist eine symbolische Darstellung unseres spirituellen Feinds, aber die Inspiration für den Charakter ist wahrheitsgetreu. Abaddon/Apollyon aus dem Buch Offenbarung ist ein echtes Wesen, der eines Tages während Gottes Gericht den Menschen Schmerz zufügen wird.
Wer trägt das Siegel, was ist das Siegel Gottes
In der Offenbarung werden all jene versiegelt, die Diener Gottes und wahre Glaubende sind, sie haben das Siegel des Heiligen Geistes. Damals, zur Zeit des Neuen Testaments, kennzeichnete ein Siegel Eigentum und bedeutete Schutz. Geistlich angewendet steht darüber: ‘Der feste Grund Gottes besteht und trägt dieses Siegel: ‘Der Herr kennt alle, die zu Ihm gehören’ und ‘Jeder, der sich zu dem Namen des Herrn bekennt, halte sich von Ungerechtigkeit fern’.’ (i. 2. Timotheus 2:19).
Der Herr kennt die Seinen, sie tragen seinen Namen. So ist dieses Endzeit-Siegel eine unsichtbare Versiegelung, die aussagt, dass sie zu Gott gehören und sein Eigentum sind. Kein anderer darf sie antasten, sie sind damit in den letzten wenigen Tagen vor den Übergriffen der Gegenseite und vor den allerletzten Plagen geschützt. (s. Offenbarung 7:2-3).
Da das Siegel unsichtbar ist, wodurch werden dann diese Glaubenden erkennbar? Hier sind die, ‘welche die Gebote Gottes und den Glauben Jesu bewahren.’ (Offenbarung 14:12 E). Und da ‘die Liebe die Erfüllung des Gesetzes’ ist, (i. Römer 13:10), so sind sie liebevolle Menschen, die das Wort Gottes ausleben und dem Zeugnis Jesu glauben.
Herkunft: Netzfunde
Das Appolyon -Satan der Teufel darstellen soll ist falsch. Jesus ist damit gemeint.
Die Heuschrecken die aus dem Abgrund herauskommen tragen Kronen identisch mit den Heiligen im Himmel.
Jesus ist auch der einzigste, der Zutritt zum Abgrund hat. Er hat die Schlüssel des Grabes.
Siehe Offb 1:18
Offb 9:11
Und
Offb 20:1
Es handelt sich dabei definitiv um Jesus, wenn von Appolyon gesprochen wird.
Hallo lieber Bruder, danke für den Hinweis. Ich werde mich hiermit einmal genau befassen und unseren Herrn um Weisheit bitten. Gottes Segen.