WIR CHRISTEN
Wir sind als Christen trotz Bekehrung nicht immer o.k.
Was ziemlich viele aufregt. Andere ziehen die Notbremse und treten deshalb aus Gemeinden aus. Warum eigentlich mutet uns Gott diese Ärgernisse zu?
Manche meinen, Christen müssten viel stärker glänzen, leuchten und konfliktfreie Zonen schaffen – als wären wir schon im Himmel.
✅ Stattdessen hat Jesus mit seinen Nachfolgern hier auf der Erde noch einiges vor: Er will, dass wir uns alle einem möglichst hohen LERNPEGEL stellen. Ohne Konflikte würden wir ja unsere eigenen
► Reaktionen,
► Charakterschwächen,
► Fehlprägungen,
► Unreifen und
► sündigen Potenziale
nicht einmal erahnen – geschweige überwinden.
✅ Natürlich ist Vieles, was uns andere Christen zumuten, mehr als schmerzlich und nicht zu rechtfertigen. Aber bin ich nicht für andere auch eine Zumutung? Wir sind also Azubis – im Urtext Mathetaí: Lehrlinge, Lernende, Auszubildende.
✅ Diese Herausforderungen gehören zu Gottes Plan. Sie sollen Selbsterkenntnis ermöglichen, geistliche Stabilität fördern, den anderen annehmen, vergeben und lieben lernen.
✅ Das gelingt nur, wenn wir zugleich auf Jesus blicken, der alle Not der Welt auf sich nahm inklusive mein eigenes Versagen und die Brüchigkeit meiner Geschwister. Wenn Gott so barmherzig und konstruktiv mit uns umgeht, wie sollten wir dann in der Geschwisterschaft nicht barmherzig und erwartungsvoll miteinander Gemeinschaft ermöglichen?
❤️ Wieder ein gewaltiger Lernprozess. Es stimmt: Die Hochschule des Reiches Gottes durchläuft man nicht so nebenbei. Vom Ziel her gedacht, sollten wir sie jedoch wertschätzen und nicht verachten!
Herkunft: Horst Stricker