Lot wohnte in den Städten der Ebene
1. Mose 13:12
und schlug Zelte auf bis nach Sodom.
Lot, der grosse Verlierer
Als sich Abraham und Lot wegen ihrer grossen Viehherden trennen müssen, zieht Lot in die fruchtbare Jordanebene. Dort befindet sich auch die Stadt Sodom, wo sehr böse Leute wohnen. So setzt sich der gläubige Lot bewusst dem schlechten Einfluss der gottlosen Welt aus, die ihn schliesslich völlig in Beschlag nimmt.
Wenn wir seine Geschichte in der Bibel weiterlesen, sehen wir, wie es mit Lot immer mehr bergab geht. Am Ende steht er als grosser Verlierer da.
- Durch seine Verbindung mit der Welt verliert er die Freiheit. Er wird in eine Auseinandersetzung verwickelt und als Gefangener fortgeschleppt (1. Mose 14:12).
- Durch das Böse, das Lot in der Welt miterlebt, verliert er seinen inneren Frieden. Er quält seine gerechte Seele durch das, was er täglich sieht und hört (2. Petrus 2:8).
- Durch den Einfluss der Welt verliert Lot das Empfinden für Gut und Böse, so dass er bereit ist, seine Töchter gewalttätigen Männern auszuliefern (1. Mose 19:8).
- Aufgrund fehlender Absonderung von der Welt verliert Lot jede Zeugniskraft. Die Schwiegersöhne halten seine Warnung vor dem drohenden Gericht für einen Scherz (1. Mose 19:14).
Wir lernen von Lot, wie zerstörerisch es für unser Glaubensleben ist, wenn wir mit der Welt gemeinsame Sache machen. Darum: «Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist» (1. Johannes 2,15). Denn: «Wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist?» (Jakobus 4:4).
Herkunft: Aus der App „Näher zu Dir“